1. Man­age­ment
9 Jahre Deutschen Bank Konz­ern: Ver­schiedene Führungstätigkeit­en in Deutsch­land und in New York. Zulet­zt als Bereichsleiterin.3 Jahre Exec­u­tive Search Beratung (inter­na­tionales Head­hunt­ing)
knapp 1 Jahr Unternehmens­ber­atung
Aus­bil­dung: BWL-Studi­um, Uni Mün­ster

2. Coach­ing
Seit 2000 Coach mit Klien­ten unter­schiedlich­ster Branchen und Hier­ar­chieebe­nen von High-Poten­tial bis DAX-Vor­stand.
Seit 2006 Lehrcoach ange­hen­der Kol­le­gen im Mas­ter­stu­di­en­gang ‚Coach­ing & Super­vi­sion’ der Uni­ver­si­ty for Applied Sci­ence Frank­furt, Mit­glied DGSv
Teil­nahme an diversen Fort- und Weit­er­bil­dun­gen sowie regelmäßige Kon­troll­su­per­vi­sio­nen
Aus­bil­dung: Studi­um „Coach­ing & Super­vi­sion’ in Frank­furt, Aus­bil­dung ‚Sys­temis­che Organ­i­sa­tions­ber­atung’, diverse Weit­er­bil­dun­gen

3. Spezial­isierung One-on-One
Seit Jahren bin ich nun­mehr fast auss­chießlich spezial­isiert auf das indi­vidu­elle Einzel­coach­ing von Führungskräften, das One-on-One. Hier bin ich ein­fach am besten, am wirk­sam­sten.

4. Leben
Ich bin Jahrgang 1964 – mit einem bish­eri­gen Lebensweg, der mir beru­flich wie pri­vat viele, sehr unter­schiedliche Erfahrun­gen ermöglichte. Auf dem ich Krisen durch­lebt und bewältigt habe. Ein Asset — nicht zulet­zt für meinen Beruf.

5. Sym­pa­thie
Die passende Chemie ist im Coach­ing die Basis für erfol­gre­iche Zusam­me­nar­beit. Ohne geht’s nicht. Ob diese Sym­pa­thie stimmt, kön­nen und soll­ten wir bei einem per­sön­lichen Ken­nen­ler­nen fest­stellen. Ich freue mich darauf.